
Weiter geht es mit einem weiteren Sommerthema,dem Urlaub.Das Foto,das als Pate für ein wunderschönes Akrostichon dient, ist in der Umgebung meines Wohnortes entstanden.Es ist eine Oase der Ruhe und Stille und man kann wunderbar entspannen dort und einen Kurzurlaub vom Alltag nehmen.Wie heißt es so schön:
" Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt doch so nahe."
J.W.v.Goethe
Egal wo,Urlaub ist für mich auf jeden Fall Zeit zum Auftanken und Kraft schöpfen.
Hier nun meine Gedanken dazu,wieder mal als Akrostichon.
Urlaub
U nendliche Weiten
R uhige Zeiten
L eise murmelnend plätschert ein Bach
A lleen uralter Bäume bilden ein sattgrünes Dach
U nd ringsum stilles Schweigen
B alsam für müde Seelen tropft von den Zweigen
P.K.03.08.2019
"Balsam für müde Seelen...", liebe Petra,
AntwortenLöschendiese Zeile berührt mich ganz besonders.
Liebe Grüße zum Wochenende,
herzlichst moni
Danke liebe Moni.
LöschenLiebe Petra,
AntwortenLöschenmit Goethes Zitat gehe ich konform. Es gibt in der eigenen Umgebung so viel zu entdecken was Freude bereitet. Dein Bild zum ZiB drückt genau dies aus und der Balsam tropft dann ins Herz!
Liebe Wochenendgrüße
Lieselotte
Danke liebe Lieselotte
LöschenIch kann von mir jetzt sagen dass ich auch nicht weit weg muss, es gibt bei mir noch soviel zu entdecken. Da zieht es mich noch nicht einmal auf eine Nachbarinsel *gg*
AntwortenLöschenFrüher sah es allerdings anders aus, da zog es mich in die Ferne, einfach weil ich da mehr diese Ruhe empfangen konnte.
Ein schönes ZiB für welches ich dir danken möchte. Freue mich wieder sehr dass du mit dabei bist und wünsche dir noch einen wundervollen Sonntag.
Liebe Grüssle
N☼va
Ein Akrostichon aus dem Herzen lieb Petra,
AntwortenLöschenauch mir gefallen deine Worte besonders "Balsam für müde Seelen
tropft von den Zweigen". In und mit der Natur zu leben ist eine
kostbare Lebensgemeinschaft.
Ich wünsche dir einen lichtefüllten Sonntag, Karin Lissi
eine "kostbare Lebensgemeinschaft" dieser Satz ist gerade in der heutigen Zeit ziemlich selten weil Menschen anscheinend mit der Stille und Ruhe des Waldes wenig anfangen können...ich erlebe dies hier ja ganz aktuell und die Seele schmerzt wenn sie dies entdeckt...
AntwortenLöschenein wunderschönes Zitat, das ans herze geht...
liebe GRüße angelface
Danke liebe Angelface.Darum kämpfe weiter für deinen Baum.
LöschenLG Pippi
........das alles haben wir vor der "Haustüre" - Jahresurlaub oder Urlaubsjahr fast zum Nulltarif ;-))
AntwortenLöschenSchönen Gruß,
Luis
So ist es Luis.
LöschenLG Pippi
Ich finde es auch zuhause und in der nahen Umgebung schön und in Deinen Worten kann ich mich absolut wieder finden!
AntwortenLöschenWundervoll!
Hab noch einen schönen Abend und liebe Grüße,
Liz
Danke liebe Liz.
LöschenGuten Morgen! Mit großem Vergnügen lese ich den Goethe hier bei Dir... ja,er war seiner Zeit damit voraus. Vermutlich unbewusst und trotzdem nachhaltig, zeitlos.
AntwortenLöschenBesonders gefällt mir dazu Dein Gedicht zum Thema Urlaub!
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche und sende sommersonnige Grüße, Heidrun
Da muss ich gerade an meinen verstorbenen Vater denken, der immer scherzhaft zu zitieren pflegte:
AntwortenLöschenWarum denn in die Ferne schweifen, das Glück ist doch so nah?!
Warum denn unter'n Teppisch schei*en, der Einer stand doch da?!
In diesem Sinne ...
Pamela vom pamelopee-Blog
Liebe Petra, da bin ich vollkommen Deiner Meinung: egal in welcher Gegend, wir haben herrliche Landschaften ringsherum bei uns. Da denke ich spontan an das Lied: Kein schöner Land in dieser Zeit... was ich immer schon sehr gemocht habe.
AntwortenLöschenEin schönes ZIB!
Sonnige Grüße von Heidrun